

Der ZACO A10 arbeitet mit der neusten Lasernavigationstechnologie, die eine schnelle und präzise 360°-Erkennung der Umgebung ermöglicht. Durch die verbesserte Hinderniserkennung können Möbel und Einrichtungsgegenstände geschützt und der A10 kann flexibel die Wohnung reinigen – egal ob sich die Raumsituation (z.B. durch Spielsachen) verändert hat oder nicht.
Der innovative Wischmodul des A10 entfernt durch das Vibrieren der Bodenplatte auch hartnäckige Flecken von Hartböden. In der ZACOHome App kann zudem die Wasserzufuhr in 3 Stufen reguliert werden, wodurch in Kombination mit dem iDropping-Schutz auch Parkettböden sicher nebelfeucht gewischt werden können.


Der neue Cellular Staubtank verfügt über ein spezielles Design, welches verhindert, dass Haare oder Schmutz im Tank haften bleiben. Durch eine 3-fache Filterung inkl. neuen Cellular Filter wird somit auch feiner Staub herausgefiltert. Dies stellt eine konstant starke Saugleistung sicher und macht den ZACO A10 ideal für Allergiker.
Nach erstmaliger Reinigung können Räume in der ZACOHome App benannt und individuelle, zeitlich abgestimmte Reinigungspläne für einen oder mehr Räume erstellt werden (z.B. Küche Mo, Mi und Fr um 10 Uhr etc.).
Die Pläne lassen sich ganz flexibel auch von unterwegs per App einstellen und ändern. Zudem kann per Echtzeit-Kartierung der Reinigungsfortschritt auch von unterwegs verfolgt und mit einer App-Funktion auch rückwirkend nachvollzogen werden.


In der ZACOHome App können individuelle Einstellungen je Situation vorgenommen werden. So kann in der App z.B. die Saugleistung und Seitenbürstengeschwindigkeit an den Reinigungsbedarf angepasst werden.
Ein Bereich soll aus der Reinigung ausgespart (No-Go-Area) und nur ein Teilbereich des Raumes (To-Go-Zone) soll gereinigt werden? Zudem soll der Teppich natürlich nicht gewischt, sondern mit maximaler Saugleistung gereinigt werden (Teppich-Zone)? Kein Problem für den A10!
Der ZACO A10 kann zuverlässig und einfach per Amazon Alexa und Google Home Sprachsteuerung gestartet und ausgeschaltet werden.
Neben der digitalen und smarten Steuerung per Smartphone App oder SmartHome ist natürlich auch eine analoge Steuerung und Bedienung des A10 möglich.
